Beschreibung
Vinea Ardua Vineyards: Eteòn 2020
Dieser Wein stammt aus einer einzigartigen und uralten Reblandschaft, die nicht terrassiert ist. Hier kann man wirklich von “heroischem” Weinbau sprechen. Mit dem Vinea Ardua Projekt verbindet die Kellerei auch die Rettung dieser speziellen Gegend (derzeit 20 ha).
Eteòn bedeutet im Altgirechischen: authentisch und rar – die Xynisteri-Reben sind verstreut in den Mavro-Rebbergen und nur in kleinen Mengen vorhanden. Die Ernte ist enorm aufwendig.
100% autochthone Xynisteri von uralten Reben. – 50% des Traubenmosts fermentiert mit den natürlichen Hefen in Pithari (Amphoren), die im Dorf Farmakas gefunden wurden und aus dem 19. Jahrhundert stammen. 50% wird im Stahltank ausgebaut. Danach wird der gseamte Traubenmost 3-4 Monate in französischen Barriques gereift. Schwefel wird nur wenig zugesetzt. Nur wenig gefiltert.
Matthew Stowell (engl. Weinjournalist): “Dieser Xynisteri ist so reichhaltig, so komplex wie wenige Xynisteris. Grosser Körper, finessenreich, man könnte meinen, einen feinen weissen Bordeaux zu probieren.”
Ursula Geiger (Weinjournalistin, Önologin): “Kräftiges Gelb mit orangen Reflexen. Herrlich komplexe Aromen von weissen Blüten, frischen Bergkräutern sowie einer feinen, sehr frischen Zitrusnote. Kräftiger Ansatz, hervorragend strukturiert dank der sehr gut eingebundenen Säure, langes, saftiges Finale, endet auf eine diskrete, aber animierende Salzigkeit.”