Beschreibung
Kyperounda Winery: Petritis 2018
100% autochthone Xynisteri, 1/5 des Weines reift zwei Monate lang in einjährigen franz. Barriques. – Reben: 60-90 Jahre alt. Höhenlage: bis 1450 m ü.M. – Einer der besten Xynisteri-Weine Zyperns! Fruchtig, kräftig, frisch – hervorragend zu Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchte, Weissschimmelkäse. – Der Petritis (=Wanderfalke) kann mehrere Jahre reifen.
P. Jancis Robinson: Der Petritis 2011 von Kyperounda ist “ein traumhafter Wein”! Dieses Zitat von Jancis Robinson gilt auch für die folgenden Jahrgänge.
Der kleine Johnson: Der Petritis setzt den Massstab für die Xynisteris.
Jerusalem Post, Okt. 2018: “The wineries understood vineyards from altitude could produce refreshing, zesty wines which are certainly of interest to the wine-lover and connoisseur. The best of these is the Kyperounda Winery’s effort from vineyards at 1,400 meters above sea level. Its Petritis is arguably the showcase white wine of Cyprus.”
Wolfgang Beiss (Önologe): “Frische Aromatik, ausgesprochen helle Farbe (grüngelb), feinnervige und rundherum ansprechende Säure wie von grünem Apfel (Granny Smith), kombiniert
mit feinster Zitronen- und Limettenstilistik, sind Basis eines kraftvollen und sehr nachhaltigen Weines aus Trauben von äusserst hoch gelegenen Weinbergen in Kyperounda, die das ermöglichen. Eine dezente vegetabile Note steht dem Wein gut. Minas Mina, als verantwortlicher Person für diesen Wein, kann ich nur gratulieren, denn der 2018er ist zwar schwächer im Alkohol als der 2017er, aber dafür hat er im Aromenpaket eine Ladung mehr drauf, die ihm ein tolles Profil gibt. Trinken Sie diesen Wein zu tagesfrischen Fischen und Meeresfrüchten. Antipasti und Salaten. Scheuen Sie sich nicht den Wein als Apéro zu verkosten, denn Ihre Freunde (alt wie jung) werden es Ihnen danken. Meine Bewertung dieses Weines liegt heute bei 88 von 100 Punkten, was einer Goldmedaille
entspricht. Der Wein hat ein ausserordentliches Alterungspotenzial und der Genussaspekt des Weines ist auch später ein Erlebnis!”
Peter Rüedi (Weltwoche 36/20): “Eine tänzerische Agilität und geradezu explosive Frische, tolle Zitronen-, Apfel- und Kräuteraromen. Eine helle Freude!”