Vinum – Europas Weinmagazin
Die Meister des Einzigartigen – Zyperns alte Rebsorten erleben eine Renaissance
Commandaria aus Zypern – Comeback einer süssen Legende
Gut gehütetes Geheimnis
Die besondere Flasche
Weinkomet Zypern
Schweizerische Weinzeitung
Weine von der Insel
Das schreibt die Presse über unsere Zypern-Weine
NZZ am Sonntag – Peter Keller
Handelszeitung
Zyperns Weinwunder – Maratheftiko
Günstige Traumweine – Xynisteri
Die wunderbare Welt des Weines – vinifera-mundi.ch
Gereifte Zypriotische Weine
Zyperns Weinwunder, eigenständig, charaktervoll, abseits des Mainstream, Teil 1
Zyperns Weinwunder, eigenständig, charaktervoll, abseits des Mainstream, Teil 2
Marcos Zambartas, Ein Interview
Die Commandaria Weine
Peter Rüedi
Rubens in Zypern
Das schreibt die Presse über unsere Zypern-Weine
Die wunderbare Welt des Weines – vinifera-mundi.ch
Gereifte Zypriotische Weine
Zyperns Weinwunder, eigenständig, charaktervoll, abseits des Mainstreams, Teil 1
Zyperns Weinwunder, eigenständig, charaktervoll, abseits des Mainstream, Teil 2
Marcos Zambartas, Ein Interview
Die Commandaria Weine
Peter Rüedi
Rubens in Zypern
La renaissance des anciens cépages chypriotes
Les croisés de l’originalité
Bien que Chypre fasse partie des plus anciennes régions viticoles au monde, l’île méditerranéenne n’était qu’une tache insignifiante sur la carte de la viticulture européenne il y a encore quelques années. Mais les choses ont changé. Les vignerons chypriotes misent de plus en plus sur les cépages autochtones, dont ils cherchent à affirmer le potentiel. Texte: Rudolf Trefzer
1802_REPO_Zypern_FR_Text900+ METER ÜBER MEER: WEINE AUS ZYPERN
Insel-Weine von Zambartas auf Zypern – SCHWEIZERISCHE WEINZEITUNG – März 2018
Insel-Weine von Zambartas auf Zypern
Die lang vergessenen autochthonen Sorten auf Zypern heissen Xynisteri, Promara und Spourtiko (weiss) sowie Mavro, Maratheftiko oder Yiannoudi (rot)
Solch alte, einheimische Varietäten bilden auf der vor elf Jahren gegründeten Winery Zambartas einen Schwerpunkt. Marcos Zambartas, der in London Chemie und im austra- lischen Adelaide Önologie studiert hat, leitet mit seiner Frau Marleen heute das Weingut, das fünf Hektaren umfasst, drei davon eigene. Der Maratheftiko-Weinberg mit 1,2 Hektaren wurde 2006 und 2009 gepflanzt. Ein Xynisteri- Weinberg mit 27 Jahre alten Stöcken kam 2013 dazu.
SWZ_0318_Zambartas