Vinum – Europas Weinmagazin
Die Meister des Einzigartigen – Zyperns alte Rebsorten erleben eine Renaissance
Commandaria aus Zypern – Comeback einer süssen Legende
Gut gehütetes Geheimnis
Die besondere Flasche
Weinkomet Zypern
Schweizerische Weinzeitung
Weine von der Insel
Das schreibt die Presse über unsere Zypern-Weine
NZZ am Sonntag – Peter Keller
Handelszeitung
Zyperns Weinwunder – Maratheftiko
Günstige Traumweine – Xynisteri
Die wunderbare Welt des Weines – vinifera-mundi.ch
Gereifte Zypriotische Weine
Zyperns Weinwunder, eigenständig, charaktervoll, abseits des Mainstream, Teil 1
Zyperns Weinwunder, eigenständig, charaktervoll, abseits des Mainstream, Teil 2
Marcos Zambartas, Ein Interview
Die Commandaria Weine
Peter Rüedi
Rubens in Zypern
Das schreibt die Presse über unsere Zypern-Weine
Die wunderbare Welt des Weines – vinifera-mundi.ch
Gereifte Zypriotische Weine
Zyperns Weinwunder, eigenständig, charaktervoll, abseits des Mainstreams, Teil 1
Zyperns Weinwunder, eigenständig, charaktervoll, abseits des Mainstream, Teil 2
Marcos Zambartas, Ein Interview
Die Commandaria Weine
Peter Rüedi
Rubens in Zypern
NZZ – DER WEIN DER WOCHE – Peter Keller: Frischer Weisswein aus den luftigen Höhen Zyperns
Die Rede ist vom Alina 2019 der Vouni Panayia Winery. Der Weisswein wird aus der einheimischen Sorte Xynisteri gekeltert. Mit seiner Frische und Leichtigkeit ist er ein idealer und erst noch preiswerter Apéritif-Begleiter. Der ehrliche, unkomplizierte Alina hat keine Allüren: helles Gelb, schöne Fruchtnoten (Zitrus) in der Nase, etwas florale Anklänge, im Gaumen trocken, wiederum fruchtig, geradlinig, mittelschwer, süffig, ausgewogen, mittlere Länge. Die handgelesenen Trauben stammen von 70- bis 100-jährigen Reben, die auf einer Höhe zwischen 800 und 1150 Metern über Meer wachsen. Die Weingärten der Vouni Panayia Winery, einem 1987 gegründeten Familienbetrieb, stehen unter dem Schutz von Europa Natura 2000.
Xynisteri ist einer der zahlreichen Rebsorten, die ausschliesslich auf Zypern wachsen. Sie ist die meist angebaute und hochwertigste weisse Varietät auf der Mittelmeer-Insel. Ihr Merkmale: mittel- bis spätreifend, anfällig auf Echten Mehltau, aber widerstandsfähig gegen Botrytis. Xynisteri kann reinsortig oder im Verschnitt mit anderen Sorten ausgebaut worden. Zudem ist sie für den berühmten Süsswein Commanderia zugelassen.
Alina 2019, Vouni Panayia Winery, 16 Franken, erhältlich etwa über Paphos-Weine GmbH.
Er duftet nach Tabak, Leder und Rosinen – Basler Zeitung 7. November 2019
Inflight Magazin der Swiss